OSHA Head Protection Guidelines

Zu den grundlegendsten Komponenten der Sicherheit der Mitarbeiter gehört der Kopfschutz. Der Schutz Ihres Kopfes am Arbeitsplatz ist entscheidend für die langfristige Gesundheit des Gehirns und kann sogar Ihr Leben retten. OSHA hat einige Kopfschutzrichtlinien für Arbeitnehmer skizziert, bei denen das Risiko eines Kontakts mit dem Kopf besteht.,

Wer Kopfschutz benötigt

OSHA-Mandate, dass Arbeitgeber Kopfschutz für alle Arbeitnehmer durchsetzen müssen, die eine der folgenden Erfahrungen machen können:

  • Objekte, die über ihren Kopf fallen.
  • Kontakt mit dem Kopf mit festen Gegenständen, wie freiliegenden Rohren oder Balken.
  • Kontakt mit ihrem Kopf mit elektrischen Gefahren.

Einige der Berufe, in denen obligatorischer Kopfschutz üblich ist, umfassen Bauarbeiter, Tischler, Elektriker, Linemen, Klempner, Rohrmonteure, Logger, Schweißer und mehr.,

Kopfschutzanforderungen

Schutzhelme oder Harthüte müssen jeweils Folgendes erfüllen:

  • Widerstehen Sie dem Eindringen von Gegenständen.
  • Absorbieren Sie den Schock eines Schlags.
  • Sei wasserabweisend und langsam brennend.

Es gibt drei Hauptmerkmale, die den Kopfschutz umfassen müssen:

  • Klare Anweisungen zur richtigen Einstellung und zum richtigen Austausch.
  • Eine harte Außenhülle.
  • Stoßdämpfendes Futter mit Stirnband und Aufhängungsgurten, die die Schale zwischen 2,54 und 3,18 cm vom Kopf entfernt aufhängen.,

Alle Schutzkopfbedeckungen müssen der ANSI-Norm Z89.1-1986 entsprechen oder ein gleiches Schutzniveau bieten.

Arten von Harthüten

Es gibt drei verschiedene Klassifikationen von Harthüten mit jeweils eigenem Schutzniveau.

  • Klasse G (aufgeführt als Klasse A in ANSI Z89. 1-1986). Bietet Widerstand gegen Stöße und Eindringen und Spannungsschutz bis zu 2.200 Volt.
  • Klasse E (aufgeführt als Klasse B in ANSI Z89. 1-1986). Bietet Schutz vor Stößen und Eindringen sowie Spannungs-und Verbrennungsschutz von bis zu 20.000 Volt.,
  • Klasse C (nicht ANSI genehmigt). Diese Klasse von Harthüten bietet leichten Komfort und Schutz vor minimalen Stößen. Diese Harthüte, die als „Stoßhüte“ bekannt sind, schützen die Arbeiter davor, ihre Köpfe auf niedrigen Freiflächen zu stoßen, sind jedoch nicht zum Schutz vor herabfallenden oder fliegenden Objekten oder elektrischen Gefahren ausgelegt.

Jede harte Mütze sollte ein Etikett in der Schale enthalten, das die Klasse, die ANSI-Bezeichnung und den Hersteller des Hutes angibt.,

Richtlinien für die Verwendung

OSHA hat einige Richtlinien für die Verwendung von Kopfschutz, um Hard Hat Leistung und Arbeitssicherheit zu maximieren bezeichnet.

  • Kopfbedeckungen müssen immer mit der Rechnung nach vorne getragen werden.
  • Kopfbedeckungen müssen angemessen passen und dürfen während des Gebrauchs nicht binden, rutschen, herunterfallen oder die Haut reizen.
  • Tägliche Inspektionen jedes harten Hutes sollten durchgeführt werden, um nach Schäden zu suchen.
  • Hüte sollten frei von Farbe, Farbverdünnern und bestimmten Reinigungsmitteln gehalten werden, die die Schale schwächen und den elektrischen Widerstand verringern können.,
  • Aufkleber oder Etiketten sollten nicht auf harte Hüte gelegt werden, da sie Schäden verschleiern können.
  • Kopfbedeckungen sollten nicht in direkter Sonneneinstrahlung gelagert werden.
  • Kopfbedeckungen, die Schäden oder Defekte anzeigen, sollten aus dem Dienst entfernt und ersetzt werden.
  • Jeder harte Hut, der einen Aufprall erleidet, sollte ersetzt werden, auch wenn kein nennenswerter Schaden vorliegt.

Verbessern Sie Ihre Arbeitssicherheit

Die richtige Kenntnis der OSHA-Kopfschutzrichtlinien ist nur eine Möglichkeit, Sie und Ihre Mitarbeiter bei der Arbeit zu schützen., National Environmental Trainers bietet eine Reihe von Kursen an, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu erhöhen, z. B. Gerüstsicherheit, Sturzschutz, elektrische Sicherheit, Asbestbewusstsein und mehr.

Durchsuchen Sie unseren Kurskatalog und sehen Sie sich heute eine kostenlose Demonstration eines Kurses an, um zu sehen, wie Ihre Baustelle ein sicherer Arbeitsplatz sein kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.